5 gängige Bürostuhl-Einstellungen - jeder Hebel erklärt
Die meisten der heute erhältlichen Bürostühle verfügen über zahlreiche ergonomische und unterstützende Funktionen oder funktionelle Verbesserungen im Vergleich zu den Bürostühlen der Vergangenheit. Die ergonomischen Computer- oder Arbeitsstühle der Spitzenklasse, die heute gebaut werden, scheinen mehr Hebel und Einstellmöglichkeiten für Bürostühle zu haben als ein kleines Flugzeug. Wenn Sie den Bürostuhl Piper 4000 besitzen, ist dieser Artikel nicht für Sie bestimmt, denn Sie sollten in Ihrem Handbuch nachsehen, ob Sie den Tisch in der aufrechten Position verriegeln können.
Pneumatische Sitzhöhenverstellung:
Die meisten Büro-, Computer-, Arbeits-, Ergonomie- und sogar Chefsessel bieten diese Funktion. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um die Art und Weise, wie die Sitzhöhe angehoben oder abgesenkt wird. Ein pneumatischer Zylinder ist an der Mechanik des Stuhls befestigt, die sich unter dem Sitzkissen befindet. Dieser Zylinder ermöglicht eine schnelle und einfache Einstellung über einen bestimmten Höhenbereich. Diese Einstellung erfolgt häufig mit Hilfe eines Hebels, der sich unter dem Sitzkissen auf der rechten oder linken Seite des Stuhls befindet.
Neigung mit einstellbarer Neigungsspannung:
Manchmal führen die Hersteller die Neigungs- und die Neigungsspannungsverstellung als zwei getrennte Funktionen auf. Wir sind der Meinung, dass diese beiden Funktionen eng miteinander verbunden sind und die Tatsache, dass das eine fast nicht ohne das andere zu haben ist, ein Grund ist, sie als eine Funktion zu behandeln. Die meisten Arten von Arbeits-, Computer- und Chefsesseln verfügen über eine Neigungsverstellung mit einstellbarer Neigungsspannung. Die Neigung ermöglicht es dem Benutzer, sich bis zu einer bestimmten Grenze, die durch den Mechanismus oder die Steuerplatte des Stuhls festgelegt ist, nach hinten zu neigen oder zu lehnen. Die Einstellung der Neigungsspannung erfolgt durch Drehen eines großen runden Knopfes, der sich in der Regel unter dem Sitz an der Vorderseite des Stuhls befindet (einige Stuhlhersteller verlagern die Steuerung der Neigungsspannung auf einen Hebel oder Drehknopf an einer anderen Stelle des Stuhls, aber die meisten befinden sich immer noch an der Vorderseite). Der Drehknopf für die Neigungsspannung erhöht oder verringert die Kraft, die erforderlich ist, um den Stuhl zum Wippen oder Zurücklehnen zu bringen. In der Regel sind mehrere Umdrehungen des Kippspannungsknopfes erforderlich, um die Spannung spürbar zu lockern oder zu verstärken.
Neigungssperre:
Diese Funktion hört sich einfach an, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen damit Schwierigkeiten haben, und es ist nicht immer ihre Schuld. Eines der Probleme mit der Kippsperre besteht darin, dass nicht alle Hersteller den gleichen Hebel verwenden oder den Hebel an der gleichen Stelle anbringen, um diese Funktion zu steuern, was dazu führt, dass die Einstellung der Kippsperre eines Stuhls auf verschiedene Weise verändert werden kann. Es ist immer am besten, die Bedienungsanleitung Ihres Stuhls zu konsultieren, um sich mit den spezifischen Bedienelementen Ihres Stuhls vertraut zu machen. Im Allgemeinen verwenden einige Hersteller zur Steuerung der Neigungsverriegelung Hebel oder Paddel, wie sie auch für die Sitzhöhenverstellung verwendet werden, oder viele Hersteller verwenden einen einzelnen Hebel oder eine Stange, die zum Verriegeln oder Entriegeln der Neigung des Stuhls gedrückt oder herausgezogen werden muss. Ist ein Stuhl einmal in der Neigungsposition verriegelt, kann er in der Regel erst wieder entriegelt werden, wenn der Benutzer sich zurücklehnt oder um einige Grad zurückkippt, um den Druck von der Verriegelungsstange oder dem Stift zu nehmen, so dass der Stuhl wieder in die ursprüngliche Position zurückgestellt werden kann. Die Neigungssperre wird auch verwendet, um die Neigung vollständig zu sperren, wenn sich der Stuhl in der aufrechten Position befindet.
(2:1) Synchro-Neigung:
Viele Computer- und Arbeitsstühle bieten diese Funktion an. Mit dieser Funktion lässt sich die Rückenlehne doppelt so schnell neigen wie das Sitzkissen, d. h. im Verhältnis 2:1. So kann sich der Benutzer zurücklehnen, während der Sitz relativ eben auf dem Boden bleibt, und nicht wie bei einem herkömmlichen Schaukelstuhl".
Höhenverstellung der Rückenlehne:
Viele Computer-, Arbeits-, Ergonomie- und Zeichenstühle bieten jetzt diese Funktion. Die Rückenhöhenverstellung ermöglicht es dem Benutzer, die Lendenwirbelstütze der Rückenlehne innerhalb eines festen Bereichs zu positionieren, um eine individuelle Unterstützung zu erhalten. Die Höhenverstellung der Rückenlehne wird häufig durch Drehen eines Knopfes am Stiel oder Rahmen der Rückenlehne vorgenommen. Nach dem Lösen dieses Knopfes kann die Rückenlehne in die gewünschte Position angehoben oder abgesenkt werden; anschließend wird der Knopf festgezogen, um die Position zu halten. Bei einigen neueren Bürostuhlmodellen wird die Höhenverstellung der Rückenlehne über eine Ratsche immer beliebter. Bei dieser Einstellung wird kein Knopf verwendet, sondern die Rückenlehne wird einfach auf die gewünschte Höhe angehoben oder abgesenkt und dann mit Hilfe der Ratsche am Rahmenstiel arretiert. Natürlich gibt es auf dem Markt noch viele andere Stuhlfunktionen, und je nach Ihren persönlichen Vorlieben, der täglichen Zeit, die Sie im Stuhl verbringen, und Ihrem Verwendungszweck benötigen oder wünschen Sie vielleicht einen Bürostuhl mit mehr ergonomischen Bedienelementen oder Funktionen. Wenn dies der Fall ist, folgen Sie bitte dem Link am Ende der Seite, um weitere Informationen und eine große Auswahl an verfügbaren ergonomischen Bürostühlen zu erhalten. Ihr Bürostuhl ist Ihr zweites Zuhause, daher sind gute Unterstützung und Komfort ein Muss.
Lesen Sie mehr zum Thema in unserem Magazin:
Treffen Sie unsere Einrichtungsexperten
Wir helfen Ihnen auf dem Weg zu Ihrem Raumkonzept.

