
Masterbox® - Das Systemmöbel für New Work
Der Begriff „New Work“ beschreibt neue Arbeitsformen und ihre Wechselwirkung mit der Arbeitsplatzgestaltung. Zeitgemäße Büroraumkonzepte müssen dauerhaft für Veränderungen offen sein. Z. B. müssen sie Remote Work, Desk-Sharing und mobiles Arbeiten berücksichtigen, bei der Neuplanung von Arbeitswelten wie auch bei der Anpassung bestehender Büroflächen. Für diese Anforderungen ist das Systemmöbel Masterbox® prädestiniert.
Masterbox® wirkt geradezu spektakulär, denn seine Module lassen sich vertikal und horizontal unbegrenzt kombinieren: zu Schränken, Sideboards, Regalen, Containern, Beistelltischen, mit Polsterauflagen zu Hockern und Sitzbänken, zu Empfangstheken und zu Büroküchen. Alle Möbel bleiben dauerhaft variabel. Bei verändertem Bedarf wachsen sie einfach mit oder lassen sich beliebig oft auch funktional umstrukturieren. Der werkzeuglose Aufbau ermöglicht es, dass Mitarbeitende ihre Arbeitsumgebung selbst gestalten und jederzeit verändern können. Unternehmen erhalten mit solcher Systematik neben der durchgängig homogenen Optik eine besonders wirtschaftliche Lösung und langfristige Planungssicherheit.



Masterbox ® im Open Space Büro
Offene Bürolandschaften, in denen Plätze für konzentrierte Einzel- und Teamarbeit neben Zonen für den informellen Austausch angesiedelt sind, brauchen schon etwas andere Büromöbel. Gefragt sind flexible Lösungen, die in jedem Open Space eine individuelle Infrastruktur gestalten, gleichzeitig künftige Veränderungen mit ihren eigenen Mitteln realisieren und damit eine außerordentlich lange Nutzungsdauer gewährleisten. Überall eröffnet Masterbox® diese praktisch unbegrenzte Gestaltungsfreiheit — mehr als jedes andere Einrichtungssystem.







Lounge-Zone
Empfang und informelle Kommunikation
Lounge, Wartezone, Infopoints, Sitzecken und Tresen dienen als Orte für informelle Gespräche von Mitarbeitenden und Gästen. Die Flächen sind offen konzipiert und multifunktional nutzbar. Raumteiler wie etwa Masterbox® Schränke und Sideboards bilden Abgrenzungen, damit die Konzentrationsfähigkeit in den Arbeitsbereichen nicht beeinträchtigt wird.
Konferenz-Zone
Konferenzen, Meetings, Schulungen, Workshops, Telefonkonferenzen
Organisierte Besprechungen und Veranstaltungen können in dieser Zone durch raumteilende Masterbox® Möbel abgeschirmt werden und bleiben damit ungestört. Dennoch bleiben Mitarbeitende sichtbar und erreichbar.
Arbeitsplatz-Zone
Für konzentrierte Einzel- und Teamarbeit
Die Flächen für Einzel- und Teamarbeit sind für Mitarbeitende mit hoher Präsenzzeit und mit niedriger Präsenzzeit spezifisch gestaltbar. Dazu gehören Masterbox® Stauraummöbel in jeder Größenordnung, die dem jeweiligen Bedarf gerecht werden.
Kommunikation-Zone
Kollaboration, Brainstorming
Agile Projektarbeit bildet einen Großteil des täglichen Arbeitsvolumens. Abstimmungsmeetings, die Präsentation von Teilergebnissen und Brainstormings benötigen Raum für Kommunikation. Kommunikations-Zonen lassen sich durch raumteilende Masterbox® Möbel separieren. Wahlweise können Module mit Flachpolstern belegt werden, um Containern oder Sideboards die zusätzliche Funktion als Sitzmöbel zu verleihen.
Inspirierende New Work Bürogestaltung mit Masterbox®





Boris Bender -
New Work Coach und Experte für New Work Transformation
Boris Bender unterstützt Projektkunden im Vorfeld von Veränderungsprozessen. Vor Ort und remote leitet er Coachings und Workshops, um alle im Unternehmen auf diese ‚Reise‘ mitzunehmen. Seine Erfahrung beschreibt er wie folgt: „Gemeinsam entwickeln die Mitarbeitenden ein positives Mindset für neue Arbeitsformen und eine agile Unternehmenskultur, in der sie sich wohlfühlen und gern ihren Job machen.“


Büroplanung Inwerk InKonzept
Ob Hybrides Arbeiten, New Work oder Open Space – moderne Arbeitsmodelle brauchen Raumkonzepte, die den neuen Anforderungen gerecht werden. Das Inwerk Team aus Innenarchitektinnen, Interior Designern und Kundenberatern übernimmt die Planung moderner Büroeinrichtungen, die inspirierende und effiziente Prozesse fördern, damit Mitarbeitende gern gute Leistungen erbringen.
Bürowelt New Work im LAB-3
Am Standort Biebertal bei Gießen betreibt Inwerk das 2021 eröffnete LAB-3, das erste Innovation-Lab der Büromöbelbranche. Hier kommt die multifunktionale New-Work-Affinität des Systemmöbels Masterbox® voll zum Tragen. In dem 2.500 qm großen Gebäude praktiziert Inwerk neue Arbeitsformen im eigenen Geschäftsbetrieb und präsentiert dieses innovative Konzept als Erlebniswelt für Kunden und Interessenten. Das LAB-3 wurde als „Best Workspace“ bei dem gleichnamigen, internationalen Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten ausgezeichnet.


New Work Experten und Ansprechpartner bei Inwerk
Unsere Ansprechpartner für New Work sind mit den vielen Varianten neuen Arbeitens bestens vertraut. Sie nehmen sich gern Zeit für Ihre Anliegen und beraten umfassend in allen Fragen, wie Sie Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen mit den Vorzügen moderner Büromöbelsysteme erfolgreich gestalten können.



Jochen Lang
Head of Workplace Solutions
Anne Mertmann
Head Of Interior Planning
Simon Döhrel
Head of Exhibition
LAB 3 - Live erleben
Nennen Sie einen Wunschtermin für Ihren Besuch im LAB-3.
Telefonisches Gespräch
Rufen Sie uns an. Gern unterstützen wir Ihr New Work Projekt.

