+ + + Office Refresh - bis zu 40% bei Inwerk + + +

Für Geschäftskunden **
Was suchen Sie für Ihr Büro?
Filter schließen
von bis
  •  
Filter auswählen
Die hier gezeigten Produktbilder entsprechen einer Beispielkonfiguration. Sie können das Produkt mit unserem 3D-Konfigurator individuell konfigurieren.

Gefahrstoffschrank – Sicherer Schutz für gefährliche Stoffe

Ein Gefahrstoffschrank ist eine unverzichtbare Aufbewahrungslösung für Unternehmen, Labore und Werkstätten, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten. Diese speziellen Schränke bieten eine sichere, gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung von Chemikalien, Lösungsmitteln, Entzündungsstoffen und anderen Gefahrstoffen, die eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen können. Ein gut konzipierter Gefahrstoffschrank gewährleistet, dass diese Stoffe ordnungsgemäß und sicher gelagert werden, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. 50mm hohe Einlege-Wannenböden mit hoher Traglast und 20 Liter Auffangvolumen bieten zusätzliche Sicherheit. Diese besonders sicheren Stahlschränke sind abschließbar. Sie besitzen eine robuste Konstruktion, die auch einer etwas ‚raueren‘ Behandlung standhält und eine lange Nutzungsdauer gewährleistet. Das Sortiment von Inwerk umfasst mehrere Modelle Gefahrstoffschränke, die in bis zu 30 Farben und auch zweifarbig wählbar sind.

Vorteile eines Gefahrstoffschranks

Ein Gefahrstoffschrank bietet viele Vorteile, die ihn zu einer essenziellen Lösung für die sichere Aufbewahrung von Gefahrstoffen machen:

  1. Sicherer Umgang mit gefährlichen Substanzen: Die Hauptfunktion eines Gefahrstoffschranks ist es, gefährliche Chemikalien und Substanzen sicher zu lagern und somit Unfälle, Brände oder Umweltschäden zu verhindern. Diese Schränke sind speziell dafür konzipiert, die Ausbreitung von Feuer zu verhindern und das Risiko von chemischen Reaktionen zu minimieren.

  2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In vielen Ländern ist die Aufbewahrung von Gefahrstoffen in speziellen Schränken gesetzlich vorgeschrieben. Der Einsatz eines Gefahrstoffschranks sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen die entsprechenden Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien einhält. Dies schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.

  3. Schutz vor Feuer und Explosionen: Gefahrstoffschränke sind oft feuerfest und bieten einen wichtigen Schutz vor Bränden oder Explosionen, die durch die unsachgemäße Lagerung von gefährlichen Stoffen entstehen könnten. Schränke aus feuerfestem Material halten die Temperatur im Inneren niedrig und verhindern, dass Chemikalien bei einer Brandquelle reagieren.

  4. Optimale Belüftung: Viele Gefahrstoffschränke sind mit speziellen Belüftungssystemen ausgestattet, die die Luftzirkulation verbessern und die Ansammlung von gefährlichen Dämpfen oder Gasen verhindern. Dies sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld, insbesondere bei der Aufbewahrung von flüchtigen Stoffen.

  5. Erhöhte Sicherheit und Prävention: Ein Gefahrstoffschrank ist in der Regel mit speziellen Sicherheitsmechanismen wie abschließbaren Türen oder Sicherheitsschlössern ausgestattet, um den Zugriff auf die gefährlichen Stoffe nur autorisierten Personen zu ermöglichen. Dadurch wird das Risiko von Missbrauch oder unsachgemäßer Handhabung deutlich verringert.

Zuletzt angesehen
Sie planen ein neues Büro für Ihr Team?
zwei Menschen die ein Büro planen
Lassen Sie uns sprechen!
Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr 0800-8810200 +49 2159 696400
Unsere Ausstellungen (B2B)
Ausstellung NRW Meerbusch
Bild des Standortes Meerbusch
Termin vereinbaren
Ausstellung Hessen Biebertal
Bild des Standortes Biebertal
Termin vereinbaren